Royalty-Seite des NDR
Auf der
Royalty-Seite des NDR finden Sie viele interessante Neuigkeiten, Bilder und Videos rund um das britische Königshaus. Regelmäßiges Reinklicken lohnt sich!
http://daserste.ndr.de/royalty/grossbritannien/
London.de
Bei
London.de finden Sie nützliche Informationen über London.
Im
London.de-Ticketshop können Sie die für den London-Besuch unverzichtbaren Tickets wie z. B. Visitor Travel Cards, Sightseeingtouren, den Stansted Express, das London Eye oder Madame Tussaud´s sowie für viele andere Londoner Attraktionen online bestellen. Sie erhalten ausschließlich Originaltickets und vermeiden so vor Ort unnötige Wartezeiten!
Blick auf Big Ben
Starten Sie zu einem Kurzbesuch nach London: Sie können zusehen, wie sich
Big Bens Zeiger und das Riesenrad London Eye bewegen, was gerade auf dem
Trafalgar Square los ist und ob die Haie im London Aquarium gefährlich
gucken. Webcams, die alle paar Sekunden ein neues Bild schießen, machen´s
möglich.
www.camvista.com/england/london
Weitere Ausblicke gewährt
www.virtual-london.com
Garderobe für den Gentleman
Nadelstreifenanzug, weißes Hemd, Krawatte, Einstecktuch und schwarze Oxfords - das typische Bild des britischen Gentleman und erfolgreichen Geschäftsmannes. Doch die britische Garderobe hat mehr zu bieten, als formelle Kleidung. In seiner Kolumne "
Brit-Look" berichtet Autor Bernhard Roetzel im Stilmagazin von Tweedsakkos, Flanellhosen und Hosen mit Schottenkaros.
www.stilmagazin.com
Erhaltenswert
Großbritanniens Landschaft zu schützen, seine Fülle historischer Gebäude
und Gärten zu erhalten – diese Aufgabe hat sich der National Trust gestellt.
Die Internetseite dieser Stiftung lädt Sie ein, das Natur- und Kulturerbe
des Inselreichs zu erforschen. Hier können Sie auch Reisen, Cottages und
Bed-and-Breakfast-Unterkünfte buchen.
www.nationaltrust.org.uk
English
Heritage engagiert sich für die Pflege des englischen Kulturerbes.
Dieser staatlich unterstützten Organisation gehören über
400 historische Stätten im Land, darunter Stonehenge, der Hadrianswall
und Westminster Abbey in London. Auf der Homepage finden Sie eine Fülle
von Besichtigungstipps und Informationen über englische Geschichte
sowie aktuelle Projekte.
www.english-heritage.org.uk
Besuch bei den Royals
Auf der offiziellen Seite des Königshauses erfahren Sie viel über die Royals, ihren Lebensstil, ihre Paläste, ihr soziales Engagement und sogar –vornehm zurückhaltend – über ihre Finanzen. Von hier aus kommen Sie auch zum Monatsmagazin "Royal Insight" mit den Terminen der königlichen Familie, vielen Fotos und einem monatlich wechselnden kniffligen Quiz. Sie können "Royal Insight" auch direkt anwählen.
www.royal.gov.uk
Prächtige Paläste
Fünf bedeutende historische Paläste informieren auf einer gemeinsamen Homepage über ihre Geschichte, ihre wechselnden Ausstellungen, ihre Veranstaltungen und ihre Öffnungszeiten: der Tower, Hampton Court, Kensington Palace, Banqueting House und Kew Palace. Sehr lesenswertes Internetangebot, voller Anregungen für Touristen.
www.hrp.org.uk
No. 10 Downing Street
Das ist die weltberühmte Adresse des englischen Premierministers, also des Regierungschefs. Über diese Homepage finden Sie eine Vielzahl aktueller Informationen nicht nur über die britische Politik.
www.number-10.gov.uk
Ganz aktuell: BBC London
Sie können BBC-Radio im Internet hören, eMail-Karten verschicken und natürlich alles über die BBC-Fernseh- und Radioprogramme erfahren. Auf zahllosen aktuellen Seiten lesen Sie die neuesten Nachrichten aus aller Welt Außerdem gibt es hier einen tollen Webguide, der Sie zu einer Vielzahl britischer Internetangebote führt.
www.bbc.co.uk
Und wie ist das Wetter?
Wer eigentlich nur wissen will, ob es in England regnet oder die Sonne lacht, schaut unter
www.bbc.co.uk/weather
Erste Adresse für Gartenfreunde
Sehr interessant ist die Seite der berühmten englischen Gartengesellschaft The Royal Horticultural Society. Hier erfahren Sie alles über englische Garten- und Parkanlagen, holen sich Profitipps für Ihren eigenen Garten (es gibt einen praktischen Kalender mit Vorschlägen, was in welchem Monat zu tun ist) und informieren sich über Blumenschauen und Ausstellungen.
www.rhs.org.uk
Reiselust?
Wenn Sie eine Reise nach Großbritannien planen – ob Wochenendtrip oder
mehrwöchigen Urlaub – schauen Sie unbedingt bei der Fremdenverkehrsorganisation
VisitBritain nach. Dort gibt es Informationen zu allen Regionen, Vorschläge
für Städtetouren, einen üppigen Veranstaltungskalender, die Möglichkeit,
Broschüren zu bestellen und vieles mehr.
www.visitbritain.com
Sind Schottland oder Wales Ihr Ziel, können Sie sich auch gezielt informieren:
www.visitscotland.com
www.visitwales.com
Lesenswerte Auskünfte über Hotels, Attraktionen, Reiseziele und Veranstaltungen
gibt es zudem unter
www.britainexpress.com
Ticket-Shop
Bus- und Bahnkarten für Großbritannien sowie Ermäßigungspässe
wie etwa den London Pass können Sie schon vor Ihrer Reise kaufen.
http://www.visitbritainshop.com
Cottage-Urlaub
Wer in den schönsten Gegenden Großbritanniens Urlaub machen möchte und
ein typisches Cottage als Ferienhaus sucht, sollte sich einmal bei British
Cottages umschauen:
www.british-cottages.com
Reisen per Rad
Entdecken Sie Großbritannien per Fahrrad: England-, Schottland- und Irlandreiseführer
für Radler gibt es beim Spezialisten Wolfgang Kettler. Dort finden Sie
Anregungen für einen Urlaub, bei dem man Land und Leute besser kennen
lernt als abgeschirmt im Auto.
www.kettler-verlag.de
Informationen
über das Radwegenetz in Großbritannien sowie zahlreiche hilfreiche
Tipps für Radler bietet die Organisation Sustrans, die sich für
"nachhaltige Transportsysteme" engagiert:
www.sustrans.org.uk
Für Londontouristen
Aktuelle Tipps, Hotelkritiken und Hintergrundgeschichten über die pulsierende
Hauptstadt Großbritanniens finden Sie hier:
www.londontown.com
Lesenswerte Seiten zum Thema London sind auch
www.visitlondon.com
Camping auf der
Insel
Einen Überblick über Campingplätze gibt der Verlag Fachverlag
Stillwell´s. Hier finden Sie auch Telefonnummern der Betreiber,
damit Sie buchen oder nach freien Plätzen fragen können:
www.stilwell.co.uk
Englischer Landurlaub - handverlesen
Sie lieben die englische Lebensart, englische Gärten, Kunst und Kultur oder den Pferdesport?
Britain Tours veranstaltet individuell geplante Busreisen in kleinen Gruppen in entspannter Atmosphäre und gepflegtem Ambiente. Weitere Informationen finden Sie unter
www.britain-tours.de
Museumsführer
Eins der schönsten Museen Londons, das Victoria & Albert Museum, strahlt
noch den Charme des 19. Jahrhunderts aus. Die Internetseiten sind aber
ganz modern und ermöglichen das Stöbern in allen Schätzen des Museums.
www.vam.ac.uk
Eine einzigartige Sammlung von Kostbarkeiten und Kuriositäten aus aller
Welt und viele Sonderausstellungen bietet The British Museum.
www.thebritishmuseum.ac.uk
Nicht fehlen darf natürlich Tate mit seinen zwei Galerien in London
und eigenen Häusern in Liverpool und St. Ives.
www.tate.org.uk
British
einrichten?
Lieben Sie typisch britische Inneneinrichtungen? Dann sind im Geffrye Museum richtig, das Einrichtungsstile ab dem 17. Jahrhundert bis in die heutige Zeit präsentiert. Im Internet können Sie einen virtuellen Rundgang machen.
www.geffrye-museum.org.uk
Gute Küche
Die britische Küche ist besser als ihr Ruf! Möchten Sie einmal ein Pie
backen, einen echten englischen Pudding kochen oder einen typischen Lammbraten
zubereiten, schauen Sie nach Rezepten auf der Seite
www.greatbritishkitchen.co.uk
.
Hier klicken Sie auf "Menu" und dann "The Giant British Cookbook". Alle
Rezepte sind auch in metrischen Maßen angegeben.
Leckere Sandwiches
Die Briten lieben belegte Brote. Klassische und auch ausgefallene Rezepte
veröffentlicht die British Sandwich Association, ein Verband der
einschlägigen Industrie. Klicken Sie auf "Consumer Zone"
und dann auf "Recipe Book".
www.sandwich.org.uk
Besser verstehen
Sind Sie einem englischen Wort oder einem Ausdruck begegnet, die Sie nicht
auf Anhieb verstehen? Abhilfe schafft dieses kostenlose Internetlexikon.
Man gibt einfach das Wort oder die Phrase ein, und schon kommt eine gut
verständliche (englische) Erläuterung samt Hinweisen auf verwandte Begriffe.
www.thefreedictionary.com
GB in Zahlen
Jede Menge Zahlen und Fakten über Großbritannien liefert die offizielle Statistik: Wie ist die Bevölkerungsentwicklung? Wie verteilt sich das Einkommen? Wie viele Studenten gibt es? Aber auch: Welches sind die populärsten Vornamen? Eine Fundgrube für alle, die sich für Großbritannien interessieren – und deren Kinder oder Enkel Referate schreiben.
www.statistics.gov.uk
Britische Botschaft
Die offizielle Vertretung Großbritanniens in Deutschland informiert im
Internet über ihre Arbeit. Dort sind auch aktuelle politische Stellungnahmen
und vieles mehr in deutscher Sprache zu lesen. Sehenswert: Der virtuelle
Rundgang durchs ungewöhnliche Botschaftsgebäude.
www.gov.uk/government/world/organisations/british-embassy-berlin.de
Kulturvertreter
Großbritanniens Pendant zum deutschen Goethe-Institut ist der British
Council. Er bietet zahlreiche Informationen, engagiert sich für die
Förderung von Kunst und Kultur, organisiert Sprachkurse in Berlin
und hat ein spezielles Bildungsangebot für junge Leute. Die Homepage
ist eine Fundgrube für alle GB.-Interessierten:
www.britishcouncil.de
Ganz traditionell
Britischem Brauchtum ist eine eigene Homepage gewidmet. Hier kann man Feste im Jahreskreis kennen lernen, Bauernregeln fürs Wetter nachlesen und dekorative Bildchen herunterladen. Nett gemachte Seite, von einer Frau namens Dianne Davies gestaltet.
www.traditions-uk.freeservers.com
Bieten Sie mit
Faszinierend ist ein Besuch in Londons noblen Aktionshäusern. Starten
Sie zu einem Schaufensterbummel durch die aktuellen Angebote, die weltweit
ersteigert werden können.
www.sothebys.com
www.christies.com
Für Theaterfreunde
Das professionell geführte English Theatre in Frankfurt am Main führt
klassische und moderne Stücke in englischer Sprache auf und organisiert
auch Lesungen. Mehr unter
www.english-theatre.org
Fahrzeuge vom Feinsten
Ein Jaguar ist der Inbegriff des englischen Luxusautos. Einen Überblick über die aktuellen Modelle und viele weitere Informationen für Autofreunde finden Sie auf den Seiten von Jaguar, die es auch in deutscher Sprache gibt.
www.jaguar.com/de/de/
Oder soll es doch ein Rolls Royce sein? Edel gestaltet ist der Internetauftritt dieser weltberühmten Autofirma.
www.rolls-roycemotorcars.com
Die Marke Bentley darf nicht fehlen:
www.bentleymotors.com
Für Fans edler Autos
Besitzer edler Autos der Marken Bentley und Rolls-Royce können einem neuen deutschen Club beitreten. "The Other Club" dient dem Austausch von Erfahrungen und Tipps zur Technik und der Organisation von Touren. Seine Homepage ist auch für Autofreunde, die (noch) keinen Bentley oder Rolls ihr eigenen nennen, lesenswert:
www.theotherclub.de
Zu Gast im Pub
Kneipenkultur zum Nachlesen. Über diese Homepage können Sie "Drinks" als Gruß verschicken, Ihr Lieblingspub suchen, über Witze schmunzeln und sich mit Bierkennern austauschen.
www.pubworld.co.uk
For the worst British weather: Barbour
Die echte britische Wind-und-Wetter-Bekleidung gibt es nur von Barbour. Zwar werden die gewachsten Thornproof-Jacken gern kopiert, doch an die Qualität des Originals kommt niemand heran. Mehr zu Barbour finden Sie unter
www.barbour.com
Bare Münze
Wussten
Sie, das Isaac Newton ab 1699 bis zu seinem Tod 1727 "Master of the Mint"
war? Dass die Briten in Llantrisant in Südwales Münzen für viele andere
Länder herstellen? Nicht nur für Sammler interessant ist die Homepage
der offiziellen britischen Münzanstalt The Royal Mint. Hier ist die Geschichte
des britischen Geldes und seiner Prägung nachzulesen, hier gibt es Sonderausgaben,
Medaillen und auch Schmuck zu bestellen.
www.royalmint.com
Die schönsten Schlösser
Diese Website ist von einer Amerikanerin, der Historikerin Lise Hull,
gestaltet. Mit viel Fachkenntnis informiert die Autorin über die wichtigsten
und schönsten Schlösser Großbritanniens, ihre Geschichte, ihren Zustand,
ihre Besonderheiten und sogar ihre Gespenster. Spannend und mit vielen
Links.
www.castles-of-britain.com
Haben Sie...
...interessante Seiten im Internet über Großbritannien gefunden, dann
schreiben Sie uns doch bitte eine eMail und nennen Sie die www-Adresse.
Bitte geben Sie dazu ein paar Stichwörter, was daran besonders interessant,
informativ oder vielleicht auch nur "very British" und skurril ist. Wir
sind gespannt auf Ihre Tipps. Hier erreichen Sie uns: service@the-british-shop.de